Die Historische Landeskommission für Steiermark (HLK) wurde 1892 über Beschluss des Steiermärkischen Landtages gegründet. Sie ist die viertälteste vergleichbare Institution im deutschen Sprachraum und die einzige in Österreich. Ihre Organisation und Aufgaben sind im Landesgesetz Nr. 66 vom 23. April 1994 festgelegt.
HLK-Vorsitzender ist der jeweilige Landeshauptmann. Die Geschäftsführung ist einem ehrenamtlichen Geschäfts-führenden Sekretär übertragen.
Weiterlesen >>>

© HLK
Willkommen bei der Historischen Landeskommission für Steiermark!
Aktuelles
- 19. Feb: NEUERSCHEINUNG: Wernfried Hofmeister (Hg.), Umbruchszeiten. Epochale Krisen und Neuanfänge im Spiegel der steirischen Landesgeschichte
- 19. Feb: Buchpräsentation „Umbruchszeiten“ (5. 3. 2025)
- 03. Dez: HLK-Vollversammlung 2024 (3. 12. 2024)
- 18. Nov: NEUERSCHEINUNG: Christian Neuhuber, Graz und das Berufstheater im 17. Jahrhundert
- 12. Okt: 53. Arbeitstagung der HLK-Korrespondent·innen (10. bis 12. 10. 2024)
- Mehr Aktuelles